Soziologe: Prof. Dr. Matthias Quent

Podcast 2. Feb. 2022

Die ZEIT zählte ihn 2019 zu einem der 100 wichtigsten jungen Ostdeutschen: In dieser Folge ist der Soziologe Prof. Dr. Matthias Quent zu Gast. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Rechtsextremismus, Radikalisierung und Hasskriminalität. Er ist Gründungsdirektor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft, kurz IDZ, eine Forschungseinrichtung in Jena in Trägerschaft der Amadeu Antonio Stiftung. Seit Mai 2021 besetzt Prof. Dr. Quent die Professur für Soziologie für Soziale Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er verfasste zu seinen Forschungsthemen bereits zahlreiche Publikationen und hat zwei Bücher geschrieben: Deutschland rechts außen - Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können & Rechtsextremismus: 33 Fragen - 33 Antworten. Außerdem war Prof. Dr. Quent Sachverständiger für Untersuchungsausschüsse in verschiedenen Landtagen als auch im Deutschen Bundestag. Mit welcher Thematik er sich für sein im nächsten Jahr erscheinendes Sachbuch auseinandersetzt und inwiefern die AfD für höhere Corona-Inzidenzen in bestimmten Regionen verantwortlich ist, könnt ihr jetzt hören. Außerdem sprechen wir darüber, was eine starke, demokratische Gesellschaft braucht, um sich rechtsextremen Kräften entschieden entgegenstellen zu können.

Moderation: Katharina Gebauer
Fotocredit: IDZ Jena

Großartig! Das Abonnement wurde erfolgreich abgeschlossen.
Großartig! Schließen Sie als Nächstes die Kaufabwicklung ab, um vollen Zugriff zu erhalten.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben jetzt Zugang zu allen Inhalten.